Produkt Updates
Blog Posts
Beiträge, die mit diesem Thema vertaggt wurden.
Features für Transparenz
Wir möchten mit tender.garden eine Plattform bauen, die unseren Prozess des öffentlichen Lernens unterstützt. Anstatt nur das Ergebnis zu zeigen, wollen wir unseren Weg dokumentieren, inklusive der Fehler, die wir dabei machen. Indem wir den Fokus darauf legen, Verantwortung für uns selbst zu übernehmen und offen zu reflektieren, möchten wir weg vom Zeigefinger und stattdessen alle, die interessiert sind, dazu einladen, auf Augenhöhe mitzumachen. Dafür versuchen wir, auf zwei Arten transparenter zu sein: - Transparente Updates: Offen dafür sein, unsere Meinung zu ändern und Inhalte entsprechend anzupassen - Transparente Anerkennung: Sichtbar machen, von wem wir gelernt haben Wie gehen wir damit um, wenn wir etwas Neues lernen, vielleicht sogar, dass wir einen Fehler gemacht haben? Wie können wir unsere Inhalte verändern, Verantwortung übernehmen und gleichzeitig sicherstellen, dass dieser Lernprozess nicht gelöscht und vergessen wird? Als ersten Schritt haben wir ein kleines Fenster mit einem Änderungsverlauf hinzugefügt, der durch Klicken oder Tippen auf das Zuletzt aktualisiert-Datum einer Seite geöffnet werden kann. Hier ein Beispiel, wie das auf der Seite Countdown-Meditation aussieht: Bei größeren Änderungen können wir zusätzlich auf Blogposts verlinken, die die dahinterliegenden Gedanken beschreiben. Wir sind sehr dankbar für alle Menschen, die mit viel Herz und Kopf ihre Perspektiven in Gesprächen und Ressourcen mit uns teilen. Um transparenter zu zeigen, von wem wir gelernt haben, haben wir einen Bereich Dank & Inspiration hinzugefügt. Dieser kann durch Klicken oder Tippen auf das Herzsymbol neben den anderen Autor*innen einer Seite geöffnet werden. Hier ein Beispiel:
tender.garden v0.1
Seit über vier Jahren sammeln wir gemeinsam Gedanken, Konzepte, Links und persönliche Erfahrungen zum Thema Collective Liberation. Jetzt bekommt das Ganze endlich ein Zuhause: _tender.garden. Diese Plattform ist unser digitaler Garten: Ein Ort, an dem wir öffentlich lernen, teilen, sortieren. Dinge dürfen hier wachsen, unfertig sein, sich verändern. Aktuell besteht tender.garden_ aus folgenden Kategorien: - Blog Posts - Persönliche Reflexionen und Geschichten - Konzepte - Ideen, mit denen wir arbeiten - Tools - Übungen und Hilfsmittel, die uns helfen - Ressourcen - Bücher, Artikel, Links, die uns geprägt haben Während die Blog Posts zeitlich datiert sind und jeweils eine Momentaufnahme darstellen, ist das Ziel für die anderen Kategorien, dass ihre Inhalte immer weiter wachsen und sich stetig verändern. Hier ist ein Screenshot unserer englischen Seite zum Konzept Beziehungsanarchie: