🌱 tender.garden

Tools

Übungen und Werkzeuge, die uns helfen, unsere Welt zu formen.

Sortieren nach:

Dankbarkeits-Tagebuch

Ein Dankbarkeits-Tagebuch ist eine Form von Tagebuch, in dem regelmäßig Dinge notiert werden, für die wir dankbar sind. Indem wir selbst kleine Momente von Freude, Verbindung oder Schönheit wahrnehmen und aufschreiben, trainieren wir unser Bewusstsein, unsere Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was funktioniert, statt auf das, was fehlt. Mit der Zeit kann diese Light Work Übung unsere Wahrnehmung verändern und zu tieferer Wertschätzung für das alltägliche Leben führen.

5 Erwähnungen16. August 2025

Low Dopamine Morning

Ein Low Dopamine Morning ist eine Morgenroutine, in der möglichst auf äußere Einflüsse und Reize verzichtet wird. Die Übung basiert auf der Erkenntnis, dass die Menge an Dopamin, die direkt nach dem Aufwachen bei uns ausgeschüttet wird, sich darauf auswirkt, wie viel Dopamin unser Hirn auch den Tag über will.

3 Erwähnungen16. August 2025

Idle Mode

Idle Mode (Ruhemodus) kann eine hilfreiche Übung sein, wenn andere Formen von Meditation gerade etwas zu erzwungen und strukturiert wirken. Es kann helfen, Druck rauszunehmen. Die Übung hilft dabei, sich selbst die Erlaubnis zu geben, nichts zu tun und Gedanken frei schweifen zu lassen. Ein Notizbuch kann dabei helfen, Gedanken aufzuschreiben und dadurch Dinge zu verarbeiten, die im Prozess hochkommen. Dadurch ist die Methode auch eine Art Stream of Consciousness Writing.

2 Erwähnungen16. August 2025

Stream of Consciousness Writing

Die Technik des Stream of Consciousness Writing (auf Deutsch in etwa: Bewusstseinsstrom-Schreiben) hilft dabei, Zugang zum Unbewussten zu finden, indem man alles aufschreibt, was einem in den Sinn kommt, idealerweise ohne den Filter des bewussten Denkens. Ziel ist es, sich auf das freie Schreiben zu konzentrieren, ohne den Inhalt infrage zu stellen. Diese Technik kann in vielerlei Hinsicht hilfreich sein, unter anderem:

8 Erwähnungen16. August 2025

Affirmationen

Affirmationen sind kurze, positive Aussagen, die dabei helfen, gewünschte Glaubenssätze und Intentionen zu stärken. Durch regelmäßiges Wiederholen beeinflussen sie, wie unser Bewusstsein uns selbst und die Welt wahrnimmt. Da Affirmationen typischerweise dazu genutzt werden, Gedanken und Wahrnehmungen in eine positive Richtung zu lenken, können sie als Light Work verstanden werden.

4 Erwähnungen6. August 2025

Awe Walk

In seinem Buch Awe beschreibt Dacher Keltner eine Übung namens Awe Walk. Es handelt sich um eine Form der Gehmeditation mit dem Ziel, das Gefühl Awe (Ehrfurcht, Staunen) hervorzurufen und zu vertiefen, indem man sich bewusst der Natur und der Umgebung öffnet. Mach einen Spaziergang und:

4 Erwähnungen21. Juli 2025

Deepest Fear Inventory

Deepest Fear Inventory (_Inventar der tiefsten Ängste) ist eine Stream of Consciousness Writing Übung von Carolyn Lovewell aus ihrem Buch Existential Kink. Ziel dieser Übung ist es:

1 Erwähnung16. Juli 2025

Eat the Frog

Eat the Frog ist eine Produktivitätsmethode, die von einem Zitat inspiriert ist, das Mark Twain zugeschrieben wird: „Wenn es deine Aufgabe ist, einen Frosch zu essen, dann mach es am besten gleich morgens. Und wenn es deine Aufgabe ist, zwei Frösche zu essen, dann iss zuerst den größten.“

1 Erwähnung4. Juli 2025

Tagebuch

Das Führen eines Tagebuchs (auch Journaling genannt) kann eine hilfreiche Übung zur Erkennung von Mustern sein. - Das passende Medium finden: Ausprobieren, welche Methode die geringste Hürde hat, um langfristig dabei zu bleiben. Schreibe ich lieber analog in ein Notizbuch, tippe ich lieber am Handy oder am Laptop (z.B. mit einem Tool wie Obsidian) oder funktioniert es für mich besser, meine Gedanken und Emotionen aufzumalen oder als Sprachmemos aufzunehmen?

5 Erwähnungen3. Juli 2025

Countdown-Meditation

Diese Meditation hilft dabei, die Konzentration auf eine einzelne Sache zu verbessern. Das Ziel ist es, in Gedanken von 100 bis 0 zu zählen, ohne sich ablenken zu lassen. Es gibt verschiedene Varianten dieser Übung. Wir haben sie erstmals in Psychic Witch entdeckt, wo sie als Preliminary Focus (vorbereitender Fokus) bezeichnet wird.

4 Erwähnungen1. Juli 2025

Zeitstrahl

Ein Zeitstrahl kann ein gutes visuelles Werkzeug sein, um über die Vergangenheit nachzudenken – zum Beispiel im Rahmen eines Jahresrückblicks. Start einer Zeitstrahl Zeichnung

1 Erwähnung19. Mai 2025